Montag, 20. Oktober 2025

Das Milch-Unboxing

Gut Leude, 

heute habe ich euch zwei Milchen mitgebracht bei denen ich so ein bisschen (Kamera zoomt auf Zeigefinger und Daumen, die beinahe aufeinander liegen) vergleichen will, ob ihr die Basis-Version (zeigt auf die Ja! frische Vollmilch) - kaufen sollt, und für wen sich vielleicht sogar die Pro-Version lohnt - zeigt auf Wiesenkevin Frische Vollmilch. 

(Es folgt ein Schnitt, dann macht der Youtuber erstmal Werbung für einen VPN-Service, den er sicher auch selbst nutzt.) 

Gut, viele von euch wollen ja die Unboxing-Erfahrung so ein wenig nachvollziehen, fangen wir damit mal an. 

Super clever, beide Milchen kommen in dieser flüssigen Form, man kann sie also einfach (zeigt Videoausschnitt wo er tollpatschig versucht die Milch in ein Glas zu schütten, aber sie überschwappt) aus der Verpackung in ein anderes Gefäß umfüllen.

Also von den Specs her ist der Case erstmal sehr ähnlich: hier die Lasche, da kann man auch das MHD (er spricht es /ɛm-heɪtʃ-diː/ aus) sehen. Ah ja, hier sieht man schon, da tun sich beide Milchen nicht viel. Der Ja! Liter hat hier sogar ein bisschen mehr Power, noch zwei Tage länger haltbar. 

Aber was der Wiesenkevin besser macht (er streichelt die Verpackung) ja also das sieht man auf der Kamera nicht so, aber: einfach GEIL. Dafür ist Wiesenkevin ja einfach bekannt in der Milk Community, einfach dieses matte, elegant eingebrannte Bild. Da sieht man sogar noch die Kuh drauf. Also sorry Ja!, da dunkt der Wiesenkevin schon geisteskrank auf euch (Drucklufthorn im Hintergrund). 

Wenn man das jetzt mal ausschüttet (er schnippt mit den Fingern, Kamera-Schnitt, beide Gläser sind voll). Wir machen jetzt mal den blinden Test, Jan (ausgesprochen ʤæn) the Camera Man, komm mal her, verbinde mir jetzt mal Augen (ein Bild von einem skeptisch dreinblickenden Dackel wird für eine Sekunde eingeblendet), ruhig ein bisschen strammer, du weißt ja ich mags etwas fester (Zweisekündiger Clip von einem Basketballspieler der “Wait, hol’ up” sagt).

Gut und jetzt die Engagement Challenge: dropt mal ein paar Comments ob ich das am Geschmack erkennen kann. (Er nimmt den ersten Schluck, gurgelt, schluckt). Ja geil, also richtig voll von der Textur her, aber bevor ich rate, erstmal die andere Milch. 

(Er erwägt kurz) - ah ja, also vorweg kann Ich schonmal sagen: beide Milchen erfüllen ihren Zweck und vom Preis her hätte ich nicht erwartet, dass die SO nah beinander liegen. Aber der Wiesenkevin (zeigt auf das zweite Glas), holt mich von seiner Vollmundigkeit ein bisschen mehr ab. (Auf dem Off kommt eine Stimme, Jan the Camera Man: “das ist actually die Ja!-Milch).

NO WAY, schreit der Youtuber, macht einen O-Mund für das Thumbnail, also alter, das ist ja ein perverses Armutszeugnis für den Wiesenkevin, absolutes Kino. Ja also da seht ihr mal, es kommt nicht immer auf den Preis an und es ist ja auch echt ein kleines offenes Geheimnis in der Molkmunity, der Wiesenkevin liefert einfach nicht mehr so abartig wie früher. Und wenn ihr jetzt vielleicht neugierig seid, wieso die Wiesenkevin 2014-2018 Version als so ikonisch gilt, dann klickt doch hier auf den Link. Sonst lasst gern ein Like da und subscribed für mehr Molk & Talk (er spricht es tolk aus). 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen